Bürogebäude und Kopfbauten einschalig bauen mit Hebel Wandplatten

Wandplatten mit U-Wert=0,26 W/(m²K) - Für eine Gebäudehülle ohne Kompromisse
Planen und realisieren Sie moderne Wirtschaftsgebäude mit Wohnbau-Standard - ohne Qualitätsverluste für das Raumklima, wirtschaftlich und schnell erstellt.
Mit den großformatigen Hebel Wandplatten mit einer Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,10 W/(mK) und einem U-Wert von U=0,26 W/(m²K) errichten Sie einschalige, monolithische und vollmassive Gebäude, die zugleich energetisch hochwertig, luftdicht und wärmebrückenreduziert sind. Damit erfüllen Hallenbauten, Hallen mit Kopfbauten und Bürogebäude ohne Zusatzdämmung die strengen GEG Anforderungen an ein gewerblich genutztes Gebäude mit Innentemperatur ≥ 19° C im vollen Umfang.
Zudem profitieren Sie von der gestalterischen Freiheit beim Planen von Wirtschaftsbauten und der Standardisierung in der Ausführung durch die Hebel Systembauweise.

Anwendungsgebiet: Bürogebäude mit Wohnbau-Standard

Vorteile auf einen Blick:
- Monolithische und einschalige Bürogebäude
Gewerbebau mit den Eigenschaften aus dem Wohnbau - Wirtschaftlicher Gewerbebau
Geringe Betriebskosten durch optimalen Wärmeschutz - Angenehmes Raumklima
Hebel Porenbeton ist ein wärme- und feuchteregulierender Baustoff - Wirtschaftliche Montage nach Industriestandard
Speziell entwickelt für den Wirtschaftsbau
Anwendungsgebiet: Halle mit Kopfbau - Ohne Wechsel der Tragkonstruktion

Vorteile auf einen Blick:
- Nur ein Baustoff für das gesamte Gebäude
Komplette Montage der einschaligen Gebäudehülle mit Porenbeton - Ohne aufwendige Folgearbeiten
Beschichtung reicht aus - Kreative Fassade
Befestigung von Metall-, Kunststoff- oder Glasfassaden problemlos möglich - Energieausweis für Nicht-Wohngebäude
GEG Anforderungen für beide Gebäudezonen voll erfüllt

Hebel Handbuch für Planung & Ausführung

Das technische Standardwerk zum großformatigen Bauen im Wirtschaftsbau zeigt, wie das Bauen im Hebel Bausystem eine effiziente und wirtschaftliche Umsetzung von Bauprojekten bei größtmöglicher Planungsflexibilität und –sicherheit ermöglicht. Mit dem Hebel Handbuch erhalten Sie u.a. detailliertes Informationen zu Planung & Ausführung, Bauphysik, Konstruktionsbeispiele. Jetzt anfordern und per Mail erhalten.
Die Wandplatten mit λ = 0,10 W/(mK) sind auf eine langfristige, flexible Nutzung ausgerichtet.

"Gebäude, die auf Grund der deutlich gewachsenen GEG-Anforderungen als komplexe Mehrzonenmodelle geplant werden, können homogen aus einem Baustoff gebaut werden.
Die Wandplatten mit einer Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,10 W/(mK) sind aber auch einfach für alle interessant, die energieeffizient und nachhaltig bauen wollen. Dank eines optimalen U-Wertes von nur 0,26 W/(m²K) bei einer Wandstärke von 36,5 cm können die Außenwände aus einem Baustoff und somit energieeffizient, kostengünstig und vor allem wärmebrückenoptimiert errichtet werden."
- Manfred Streng, Geschäftsleitung Vertrieb hebel

Ihr Kontakt zu uns
