Bürogebäude und Kopfbauten einschalig bauen mit Hebel Wandplatten

Wandplatten mit U-Wert=0,26 W/(m²K) - Gebäudehülle ohne Kompromisse
Für die Erstellung einschaliger, monolithischer und vollmassiver Gebäude, die zugleich energetisch hochwertig, luftdicht und wärmebrückenreduziert sind, sind Sie mit den großformatigen Hebel Wandplatten auf der sicheren Seite.
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,10 W/(mK) und einem Wärmedurchgangs-koeffizienten von U = 0,26 W/(m²K)* verbessern sie die Wärmedämmeigenschaften um ca. 25 – 30 %.
Die neuen Hebel Wandplatten erfüllen die GEG Anforderungen für Kopfbauten und für Bürogebäude (Gebäude mit Innentemperatur ≥ 19° C ) mühelos und ohne zusätzliche Dämmung in einschaliger Bauweise.
* Bei einer Plattendicke von 36,5 cm, λ = 0,10 W/(mK)
Produktkenndaten Hebel Wandplatten λ=0,10 W/(mK)

Ein Bürogebäude mit Wohnbau-Standard: Monolithisch und einschalig

Planen und realisieren Sie ab sofort moderne Bürogebäude mit Wohnbau-Standard - ohne Qualitätsverluste für das Raumklima, aber dennoch wirtschaftlich und schnell erstellt.
Neben der vollumfänglichen Erfüllung der GEG Anforderungen profitieren Sie zudem von der gestalterischen Freiheit beim Planen von Wirtschaftsbauten und der Standardisierung in der Ausführung durch die Hebel Systembauweise.
Vorteile auf einen Blick:
- Monolithische und einschalige Bürogebäude
Gewerbebau mit den Eigenschaften aus dem Wohnbau - Wirtschaftlicher Gewerbebau
Geringe Betriebskosten durch optimalen Wärmeschutz - Angenehmes Raumklima
Hebel Porenbeton ist ein wärme- und feuchteregulierender Baustoff - Wirtschaftliche Montage nach Industriestandard
Speziell entwickelt für den Wirtschaftsbau
Eine Halle mit Kopfbau: Ohne Wechsel der Tragkonstruktion

Planen und realisieren Sie ab sofort moderne Wirtschaftsbauten, wie beispielsweise Hallen mit Kopfbauten, monolithisch und einschalig. Erstellen Sie beide Bauabschnitte des Gebäudes mit einer Tragkonstruktion Ihrer Wahl, z. B. Stahl- oder Stahlbeton und montieren Sie dabei nur einen Wandbaustoff: Hebel Wandplatten.
Dabei sind aufwendige Folgearbeiten wie z. B. Verputzen nicht nötig, eine Beschichtung ist ausreichend. Das spart Zeit und Geld. Besteht der Wunsch, gestalterische Akzente zu setzen, ist die Befestigung von Verkleidungen aller Art leicht und sicher umsetzbar.
Vorteile auf einen Blick:
- Nur ein Baustoff für das gesamte Gebäude
Komplette Montage der einschaligen Gebäudehülle mit Porenbeton - Ohne aufwendige Folgearbeiten
Beschichtung reicht aus - Kreative Fassade
Befestigung von Metall-, Kunststoff- oder Glasfassaden problemlos möglich - Energieausweis für Nicht-Wohngebäude
GEG Anforderungen für beide Gebäudezonen voll erfüllt
Weiterführende Informationen
Interview: Einschalig bauen im Nichtwohnbau und U-Wert=0,26 W/(m²K) erreichen
Normänderung bei bewehrtem Porenbeton - aus DIN 4223 wird DIN EN 12602

Ihr Kontakt zu uns

Sie wünschen weitere Informationen und möchten Kontakt zu uns aufnehmen? In welcher Funktion Sie uns kontaktieren möchten oder mit welchem Anliegen auch immer, finden Sie hier den schnellsten Weg zu uns:
- Kundenservice / Bautechnik per Hotline oder bequem über Kontaktformular
- Zuständiger Vertriebsansprechpartner in Ihrer Nähe
- Hebel Vertriebs- und Montagepartner in ihrer Nähe für die Montage Ihres Bauvorhabens
- Weitere Kontaktmöglichkeiten zum Thema Hallenbau und Wohnbau
- Hebel Handbuch und Newsletter anforden